Viele Morschheimer haben im Alten Haus gelebt, wurden dort geboren und sind dort gestorben, haben gelacht und geweint und vor allem von morgens bis abends gearbeitet.
Wir sind ein Teil der Geschichte dieses Ortes und so leben wir hier auch,
mit Respekt vor den Menschen vor uns und nach uns.
Der Autor:
Claus Hoffmann
„Nepomuks-Adam, seiner Lisbeth ihrm Alfred soin Claus“
Von Beruf bin ich Chemotechniker in der Forschung der BASF, was erklärt, warum ich so neugierig bin und hinterfrage. Außerdem würde ich mich als Bauherr, Musiker und natur- und geschichtsinteressiert bezeichnen.
Im Alten Haus lebe ich mit Manuela Glöckner und unseren beiden Töchtern Carlotta und Pauline.
Groß geworden bin ich in Harthausen bei Speyer, als Sohn von Alfred und Enkel von Ernst Hoffmann, dort allgemein als Gäsbock-Ernscht bekannt. Er war verheiratet mit Elisabeth, ehemals Keller, eben Nepomuks-Adam seiner Lisbeth (Namen von Vater und Opa).
Meine Mutter Ingrid kommt aus Hochstadt und ist die Tochter von Rudi Märdian und seiner Frau Annemarie ehemals Foltz aus Göcklingen. Das sind meine Wurzeln.